Da meine eigenen Tomatenpflanzen im Garten langsam dem Ende der Saison zuneigen habe ich nochmal einen richtig tollen Tomatensalat ausprobiert. Als besonderes highlight ist etwas Currypulver drin, gerade die richtige Menge um es interessant zu machen. Funktioniert nur mit reifen, saftigen Sommer- bis Herbsttomaten, und ist echt ein Hingucker. Inspiration von food52.
WeiterlesenCaesar Salad
This recipe was copied from the salad chef at Zuni Cafe in San Francisco (circa 1982). Last time we checked at Zuni, they were no longer using this recipe. It is a classic version with no regards to people who might not like anchovies or raw eggs. So if thats you, please look elsewhere.
Why is this in English?
Blumenkohlsuppe mit Birnen – cauliflower and pear soup
Ein super Süppchen das es an Rafinesse in sich hat. Die Birnen geben eine leichte Süsse dazu und einen ungewöhnlichen Touch.
Die Suppe kann gut vorbereitet werden und ist daher auch ein Weg sich die Arbeit für ein mehrgängiges Essen etwas einzuteilen. Zudem kann sie mit einer Scheibe guten Sauerteigbrots ein vollwertiges Abendessen bestreiten. Inspiration von Food 52.
Geröstete Tomaten und Maispie – pie with roasted tomatos and corn
Salzige Pies sind ein englischer Klassiker. Dort gerne auch mit Fleischfüllung (ich sage nur Kidney pie). Ich finde dagegen die vegetarischen Pies immer unwiederstehlich.
Diese hier eignet sich für Picknicks, Gartenfeste oder auch als Partymitbringsel sehr gut. Mit einem grünen Salat wird daraus ein Abendessen für vier.
Risotto mit Mais – corn risotto
Habe auf dem Markt frischen Mais gefunden, der ist um Klassen besser als der aus der Dose. Er hat seine natürliche Verpackung die ihn frisch hält immer dabei. Dieses Rezept hat die geniale Idee genutzt aus dem übrig gebliebenen Maiskolbeninneren eine Brühe zu kochen, ideal fürs Risotto. Und schmeckt dadurch doppelt nach Mais – Brühe und Maiskörner geben Ihren Geschmack weiter. Danke an Food 52 für die Inspiration.
Weiterlesen




