Wenn das Leben Dir Gurken beschert mach pickles daraus, frei nach „When life gives you lemons, make lemonade“.
Im Sommer kann es manchmal zu einer Gurkenschwemme kommen. So wie bei Zucchini auch geht das ganz schnell und zack sind zuviele Gurken da. Dann sind diese „Pickles“ genau das richtige. Man kann sie schon nach einem Tag essen, aber auch nach drei Wochen (im Kühlschrank aufbewahrt) schmecken sie noch gut.
spaghetti cacio e pepe – spaghetti with pecorino and pepper
Der Klassiker aus Rom. Das schöne an diesem Rezept ist: es hat nur 3 Zutaten. Diese müssen allerdings von guter Qualität sein. Am besten beim Käsehändler ein schönes Stück Pecorino Romano kaufen, den Pfeffer selbst frisch mit dem Mörser klein mahlen und gute Spaghetti oder Tonarelli kaufen. Dann ist alles ganz simpel.
Johannisbeer-Joghurteis – red currant jogurt popsicles
Noch etwas für die Hitzewelle. Meine Freundin Tine hat mir eine Schale Johannisbeeren aus Ihrem Garten vorbeigebracht. Das hat mich zu den popsicles inspiriert wie sie auf englisch so nett heissen. Sehr erfrischend und nicht zu pappsüss wie die sonst gekauften.
Eisbergsalat mit Blauschimmeldressing – iceberg wedge salad
Dieser Salat fällt unter „einfache Sommerküche, kalt“. Besonders gut bei Hitzewellen wie wir sie gerade wieder erleben. Eisbergsalat wird meistens etwas unterschätzt und deshalb beim Einkauf liegen gelassen. Seit mein Biobauer auf dem Markt auch welchen anbietet habe ich die superknusprigen Blätter zu schätzen gelernt – der Kopf eignet sich hervorragend um „Wedges“ also Schnitze (auf schwäbisch) oder Stücke daraus zu schneiden, er fällt dabei nicht auseinander. Wer mag kann Baconstückchen darüber streuen (aus unzweifelhafter Herkunft bitte) ansonsten passen auch Tomatenwürfel, Schnittlauch, oder Frühlingszwiebelröllchen.
Vietnamesischer Reisnudelsalat – vietnamese rice noodle salad
Im Sommer sind Salate ein schönes Abendessen. Dieser Salat aus Vietnam ist exotisch und sehr frisch, er kann mit Tofu, oder Shrimps serviert werden. Auch beim Gemüse kann man schauen was der Kühlschrank so hergibt. Das Dressing kann schon vorbereitet werden, dann geht es mit dem Salat machen ganz schnell. Das Rezept stammt von Molly Wizenberg.





