This recipe was copied from the salad chef at Zuni Cafe in San Francisco (circa 1982). Last time we checked at Zuni, they were no longer using this recipe. It is a classic version with no regards to people who might not like anchovies or raw eggs. So if thats you, please look elsewhere.
Why is this in English?
Schlagwort: Herbst
Blumenkohlsuppe mit Birnen – cauliflower and pear soup
Ein super Süppchen das es an Rafinesse in sich hat. Die Birnen geben eine leichte Süsse dazu und einen ungewöhnlichen Touch.
Die Suppe kann gut vorbereitet werden und ist daher auch ein Weg sich die Arbeit für ein mehrgängiges Essen etwas einzuteilen. Zudem kann sie mit einer Scheibe guten Sauerteigbrots ein vollwertiges Abendessen bestreiten. Inspiration von Food 52.
Geröstete Tomaten und Maispie – pie with roasted tomatos and corn
Salzige Pies sind ein englischer Klassiker. Dort gerne auch mit Fleischfüllung (ich sage nur Kidney pie). Ich finde dagegen die vegetarischen Pies immer unwiederstehlich.
Diese hier eignet sich für Picknicks, Gartenfeste oder auch als Partymitbringsel sehr gut. Mit einem grünen Salat wird daraus ein Abendessen für vier.
Kartoffelsalat, amerikanisch – classic american potato salad
Rosanne Cash ist die Tochter von Johnny Cash dem Countrysänger. Das bürgt für den einigermassen klassischen „all american“ Geschmack dieses sehr würzigen Kartoffelsalats. Rosa Katoffeln sind typisch amerikanisch, lecker und sehen hübsch aus besonders wenn sie mit Schale benutzt werden, aber natürlich passt hier auch jede andere Salatkartoffelsorte.
Der Salat ist reich an Geschmackszutaten und fast schon laut, wie ein guter Countrysong eben. Das Rezept habe ich vor Jahren auf smittenkitchen.com gefunden.
Galette mit Pilzen und Stilton – mushroom galette
Eine Galette ist hier nicht ein bretonischer Pfannkuchen sondern eine Art salzige Mürbteigpie. Der Teig wird freiform rund ausgewellt und einfach über die Füllung geschlagen und auf ein Backblech gelegt. Unkompliziert aber lecker. Die Pilz- und Stiltonvariante kann auch durch vielerlei andere Beläge abgewechselt werden, hier gibt es noch eine Variante mit Mangold von mir. Dieses Rezept basiert auf Smittenkitchen.