Eine Tarte aus dem Elsass die die dort typischen Zutaten zu einer gelungenen EInheit zusammenfügt. Der Star ist der Münsterkäse der von guter Qualität sein sollte.
Ein blättriger Teig umschliesst alles und macht daraus eine auch für Picnics geeignete Tarte.
Schlagwort: jederzeit gut
Eton mess – beeriges Sommer Dessert
Dieses Dessert kann einfach und schnell – auch in grossen Mengen für Partys – hergestellt werden. Oder man macht die Meringen selbst, wie ich dieses mal, dann dauert es etwas länger (but well worth it 😉 ).
Eton mess kommt aus England, mehr zur Geschichte findet sich hier.
Die Früchte können je nach Saison angepasst werden, im Sommer sind natürlich massenhaft frische Beeren drin, aber selbst mit tiefgefrorenen Beeren im WInter macht das Dessert was her. Klassisch wird übrigens nur Schlagsahne verwendet, ich finde mit etwas Sahnequark wird es leichter und ich mache es auch mehr ganz so süss, die Meringen sind ja schon für die Süsse da.
Kartoffelsalat, spanischer Art- spanish potato salad, sort of
Im Sommer beim grillen oder picnicken passt ein Kartoffelsalat eigentlich immer. Nun gibt es in Spanien ein Tapasgericht das sich ensalada rusa, also russischer Salat nennt… ganz schön schräg – spanisch/russischer Kartoffelsalat.
Ich jedenfalls habe meinen Kartoffelsalat sehr lose an diesen Tapasklassiker angelehnt und alle fanden ihn gut gelungen. Kartoffeln und Erbsen waren jedenfalls auch drin – und Mayo – allerdings weniger, was das ganze sehr viel leichter macht.
Burgerbrötchen – hamburger buns
Hamburger sind was feines – im Sommer auf dem Grill oder bei nicht grilltauglichem Wetter auch in einer Eisenpfanne gegart. Nun gibt es ja überall auch die sogenannten „Burgerbrötchen“ zu kaufen welche eher an Wonderbread erinnern – das ist das lätscherte Zeug das an Kaugummi erinnert und null Nährwert hat (hier mein Lieblingswitz zum Thema).
Daher backe ich meine Brötchen selber, da weiss man was man hat und es geht ganz einfach. Sie dürfen nur nicht zu hoch= dick sein, da ja der Burgerinhalt samt Salat und Sosse auch noch reinpassen muss. Kinder haben übrigens Spass daran mitzuhelfen die Brötchen für Ihren Burger selbst zu backen.
Weiterlesen
Dan Dan Nudeln, feurig – fiery dan dan noodles
Wenn ich meinen Neffen frage, was er gerne essen möchte, wünscht er sich dieses Gericht. Feurig, chinesisch und den Geschmack der Jugend treffend – das ist doch schon mal was. Das Schärfelevel lässt sich natürlich beliebig selbst regeln, in Szechuan wo dieses Nudelgericht herkommt ist es auf jeden Fall immer sehr scharf. Dieses Rezept stammt aus Jamie Olivers Buch „Jamies Amerika“, aber Rezepte dafür gibt es wie Sand am Meer… Weiterlesen





