Schlagwort: jederzeit gut

swabian (sort of) ravioli – Schwäbische Maultaschen

I call them „sort of“ ravioli and the are somewhat similar in that they are a filled pasta dough that is cooked in salted water. On the other hand they look nothing like ravioli, are much larger and so: no they are not ravioli – the are Maultaschen! Which translates into „mouth pockets“.

A few different explanations for this funny name have been given:
A: They come from a monestary named Maulbronn, they have been invented to hide the meat during lent
B: they are small enough to fill your „Maul“ (slang for mouth)
C: I’m sure there are various other explanations,…

Traditional Maultaschen are served on maundy thursday, which is the thursday before easter. They swim in a home made broth and are accompanied by swabian potato salad. Of course you can eat this loveley meal any other time of the year, as swabians do too.
They are a bit of work but well worth it and you can feed an army with them.

Why is this in english?
Zum übersetzen den Google translator rechts in der Leiste nutzen.

Weiterlesen

Ingwer-Dinkelflocken Kekse – ginger oatmeal cookies

Toms Lieblingscookies sind Haferkekse mit Flocken und schön gross wie amerikanische Kekse sein müssen. Richtige Keksfladen –  breit und flach.
Diese Dinkelflockenkekse erfüllen alle Kriterien und schmecken dazu noch richtig lecker, saftig und nicht zu süss. Man kann sie auch ohne die Schokoglasur mit Datteln machen, mit sind sie allerdings ewtas raffinierter.

Weiterlesen

Tzatziki

EIn Klassiker auf vielen Partys der 80ziger, immer mit viel zu viel Knoblauch und immer aus Quark hergestellt. Als Gewürz wurde Dill empfohlen.
Meine Version nimmt weniger Knoblauch und der muss unbedingt von den grünen Trieben im Inneren befreit werden. Dann ist er weniger knofelig und leichter bekömmlich. Ausserdem nehme ich frisch gehackte Minze, einige Leute fragten mich deswegen schon was denn meine Geheimzutat ist. Statt ausschliesslich Quark, den es in Griechenland sicher nicht gibt, nehme ich einen grossen Anteil an griechischem Jogurt, der ist sahnig und cremig zugleich.

Weiterlesen

Flachswickel – braided yeast cookies

Flachswickel sind eine schwäbische Spezialität die sich super als Frühstücks-büffet-zutat eignet. Meine Tante Maria, sie nennt sie „Strickle“ (kleiner Strick oder Seil auf schwäbisch), hat diese schon früher als allseits beliebtes süsses Fingerfood zu Familienfesten mitgebracht. Ein Korb von Ihren „Strickle“ war immer sehr schnell leer – aus gutem Grund.

Weiterlesen