Schlagwort: jederzeit gut

Spaghetti mit Shrimps & Chilifäden – Spaghetti with shrimp

In Italien habe ich superleckere Spaghetti mit Shrimps und Chillifäden gegessen. Normalerweise sind mir Firlefanzdekorationen wie z.B. diese Chilifäden eher suspekt, aber als ich das Gericht probiert hatte war mir klar, dass ich versuchen würde diese Chillifäden in Deutschland zu bekommen.
Das hatte ich eigentlich schon wieder vergessen als ich neulich auf unserem Markt beim Gewürzstand die Chillifäden entdeckt habe. Natürlich sofort gekauft, zuhause das Rezept nachgekocht und für gut befunden. Die Chilifäden sind der Kick dabei und peppen ein eher gewöhnliches Pastagericht auf.

Die Shrimps würde ich normalerweise mit der Schale kaufen, und so wurde das Gericht in Italien serviert. Ich konnte aber keine vertretbaren Shrimps finden die ungeschält waren, daher dieses Mal ohne Schale, geht aber auch gut mit.

Weiterlesen

Birnenkuchen, sehr fein – a fine pear cake

Aus dem alten Klassiker „Backen macht Freude“ von Dr. Oetker, der wird seit 85(!) Jahren von Hausfrauen- und männern zum backen benutzt. Hat meine Mutter mit in die Aussteuer bekommen. Sah immer ziemlich zerfleddert aus vom vielen benutzen.

Die dort im Rezept vorkommenden Äpfel habe ich durch Birnen ersetzt, Äpfel gehen natürlich auch, und sogar Kirschen passen laut Originalrezept gut. Mein Vater der diesen Kuchen fast jeden Sonntag gebacken hat (jawohl es gab auch früher schon backende Väter!) hat auch schon mal Zwetschgen genommen.
Ist super easy und schmeckt immer. Hält sich auch ein bis zwei Tage falls etwas übrig bleibt…
Weiterlesen

Croque Populonia – Populonia sandwich

Eine Wanderung an einer toskanischen Steilküste am Meer hinauf zu Etruskischen Ruinen – das Meer immer im Blick.  Danach zum Mittagessen (mit Meeresrauschen und einem Glas Rotwein) habe ich ein Sandwich namens Croque Populonia – nach der kleinen Stadt auf den Hügel benannt – erfunden. Es war sehr lecker, damit ich es nicht vergesse wird es hier aufgeschrieben. Durchaus möglich dass es auch ohne Meeresrauschen gut schmeckt muss bald mal ausprobiert werden…

Populonia

Weiterlesen

Spaghetti mit Tellinemuscheln – Spaghetti with telline

Spaghetti vongole ( Spaghetti mit Muscheln) sind ein beliebtes Pastagericht in meernahen Gegenden – Telline sind dabei eine besondere Muschelart die es zumindest in Deutschland eher selten zu kaufen gibt. Sie sind relativ klein, wunderschön pastellfarbig von gelb bis lila changierend und nicht einfach zu finden (zu kaufen, selbst sammeln habe ich noch nie probiert, soll aber möglich sein…) Normalerweise werden Teppichmuscheln (manchmal auch Venusmuscheln genannt) für Spaghetti Vongole genommen, die sind in Deutschland etwas einfacher zu bekommen.
Wie dem auch sei, in Italien wo ich die Telline gekocht habe, gab es diese „beauties“ zu kaufen man kann für das Gericht aber auch die andere Sorte nehmen.

Weiterlesen

Cacciucco – Tuscan Seafood Stew

Dieses Rezept wollte ich schon lange mal ausprobieren, die Gelegenheit dazu war jetzt im Urlaub  (am Meer und in der Nähe von Livorno…) natürlich besonders günstig.

Die Fischtheke hatte viele lokal gefangene Fischsorten im Angebot – alles superfrisch natürlich, der Rest war einfach.
Die Idee bei dieser Suppe, einer Spezialität der in Livorno ansässigen Fischer, war ursprünglich kleine und nicht verkaufbare Fische, Tintenfische und Muscheln selbst zu verbrauchen. Es passen viele Fischsorten dazu, dabei sein sollten aber unbedingt Tintenfisch und Oktopus. Auch ein paar Scampi oder Muscheln passen gut rein, je nach Angebot beim Fischhändler. Die Menge der einzelnen Fischsorten kann natürlich auch je nach Marktlage variiert werden.
Mein Rezept basiert auf dem von Todd Coleman. Weiterlesen