vegetarisch
Mit einem Grundrezept für Mürbteig-Quiche kann man viele Varianten ausprobieren – die mit Spargel ist zu dieser Jahreszeit fast schon ein Muss. Sie kann auch kalt gegessen werden und ist für Picknicks und Partys bestens geeignet.
Es geht grüner oder weisser Spargel oder auch eine Mischung von beiden Sorten.
Hier muss es auch nicht die höchste Qualtitätsstufe sein, die Spargelstangen dürfen ruhig etwas krumm sein, nur frisch müssen sie auf jeden Fall sein – also keine schlappen Dinger kaufen. Die Marktfrau sagte: die rascheln noch, sie meinte das quietschende Geräusch das frische Spargel machen wenn sie aneinander reiben.
Kategorie: Alle Rezepte
Rhabarberkuchen mit Baiser, Geburtstagskuchen / rhubarb meringue birthday cake
Dieser Kokosmürbteig ist wirklich etwas Besonderes, er passt hervorragend zum Rhabarber.
Das Rezept wurde aus dem Buch: „Erlebnis Essen“ von Ursula Heinzelmann adaptiert. Dort wird ein sehr kleiner, nur wenige Gäste beglückender Kuchen vorgestellt der so lecker ist, dass das Rezept von mir für einen grösseren Kuchen angepasst wurde.
Sojabohnensprossen Salat – bean sprout salad
Diesen Salat habe ich vor vielen Jahren zum ersten mal in Südfrankreich in einem winzigen Lokal gegessen. Er passt wunderbar zu asiatischen Gerichten, obwohl in der asatischen Küche ja meistens kein Salat zum Essen dazu serviert wird. Das ist dann eher so eine Deutsche Sitte.
Er ist keiner asiatischen Küche direkt zuzuordnen und funktioniert als Beilage oder als Vorspeise.
Fettuccine mit Spargel – fettuccine with grilled asparagus
Die Spargelsaison ist kurz und es gibt viele Varianten der Spargelzubereitung. Diese ist einfach und auch für ein Abendessen unter der Woche nach der Arbeit leicht zu machen, trotzdem sehr lecker.
Linguine mit Brokkolipesto – linguine with broccoli pesto
Wenig Zeit zu kochen, im Internet geschaut da Brokkoli im Hause gehabt und bei smittenkitchen fündig geworden. Lustig ist, dass auch Deb von smittenkitchen von einem anderen Rezept inspiriert wurde nämlich bei manger
Den leckeren Parmesan haben wir direkt aus Parma importiert da würde Deb Perelman schon wieder neidisch werden …
Das Rezept von smittenkitchen wurde natürlich abgewandelt, Sahne fand ich unnötig da richtig gutes Olivenöl im Haus war. Und auch sonst sind ein paar Dinge anders. Aber schaun wir mal…