Kategorie: Reis und Getreide / rice and grains

grain bowl

Eine grain bowl ist ein hippes, gesundes und sehr flexibel zu gestaltendes Abendessen. Es sollte sich auf jeden Fall eine Reis- oder Getreidesorte wie zum Beispiel brauner Reis, Farro, Dinkel oder Bulgur darin finden. Ausserdem jede Menge frische Kräuter, Salatblätter und Gemüse der Saison, was gerade da ist. Etwas Zitronensaft und Olivenöl zum würzen und eine scharfe Würzsauce zum selber drüber träufeln passen gut dazu. Ein super alltagstaugliches variables Rezept, das dazu noch gesund ist…

Weiterlesen

7 Kräuterrisotto – herby nettle risotto

Nachdem ich am Waldrand 2 Hände voll junge Brennesselspitzen gefunden hatte (Tipps zum sammeln siehe hier) wusste ich, dass diesmal ein Risotto daraus werden würde. Zusammen mit 6 anderen frischen Kräutern der Saison und einer selbst gemachten Hühnerbrühe (aus dem Gefrierfach) ging es auch relativ schnell und einfach. Definitiv alltagstauglich.

Weiterlesen

Kräuterreis nach Ottolenghi – not quite Shirin Polo

Mein Freund Bastl lebt in Nordschweden. Dort steht die exotische Küche nicht so im Vordergrund – ich höre es gibt aber tolles Rentierfleisch 😉
Als er mal wieder zu Besuch war, habe ich diesen Reis gemacht den er ganz toll fand. Er stammt aus dem Kochbuch „Jerusalem“ von Ottolenghi und ist (mal wieder) eines meiner Lieblingsrezepte geworden. Es stammt ursprünglich aus Persien ist aber in vielen Kulturen des mittleren Ostens so oder so ähnlich zu finden. Im Frühling quellen die Markstände nur so über von frischen Kräuterbündeln, daher ist jetzt die beste Zeit dafür. Passt zu allem: Fisch, Hühnchen, gegrilltes Lamm, viele geröstete Gemüsesorten…

Weiterlesen

Kugellagerpasta cacio e pepe Art – Pasta with pepper and pecorino

Aus dem Buch „Nothing fancy“ von Alison Roman. Wie der Name des Buchs andeutet, ist das ein einfaches Pastagericht. Die Pastasorte kann Fregola sein oder auch Israeli Couscous, zur Not geht auch Orzo (Kritaraki-Nudeln) dann ist es aber nicht mehr Kugellagerpasta.
Es wird hier ähnlich wie beim Risotto genug Wasser (oder Brühe) angeschüttet und dann öfter umgerührt bis es sehr cremig wird. Am Schluss kann man vor dem servieren ein Eigelb in die Mitte setzen, aber nur wenn man gute und frische Eier hat. Brokkoliröschen die kurz (4-5 Minuten) über dem Pasta-Topf in einem Dampfeinsatz gegart wurden, passen wunderbar als frische grüne Beigabe dazu.

Weiterlesen