Pastagerichte sind meine Lieblingsspeisen. Meistens schnell gemacht also alltagstauglich, vegetarisch und saisonal variabel. Dieses Rezept habe ich gefunden weil ich nach einer Verwendung für ein paar wirklich schöne Auberginen und rote Paprikaschoten vom Markt gesucht habe, womöglich die letzten einheimischen in diesem Herbst. Das rösten dauert ausnahmsweise etwas länger, aber die Röstaromen die die Küche füllen sind den Aufwand wert.
Inspiriert wurde ich durch dieses Rezept bei casayellow.
Kategorie: Gemüse / vegetables
Blumenkohlpasta mit Safran – cauliflower pasta with saffron
Geht schnell, ist einfach zu machen und schmeckt lecker – was will man mehr an einem Wochentag. Blumenkohl kann die kräftigen „Geschmacksverstärker“ vertragen. Der Safran gibt eine hübsche Farbe dazu, am besten Safranfäden nehmen, sieht schöner aus und hält sich auch im Gewürzregal länger (wie alle ungemahlenen Gewürze). Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus dem neuen Kochbuch von Deborah Madison.
Der Pastateller steht in etwa 20 Minuten auf dem Tisch.
Gefüllte Zucchiniblüten – stuffed squash blossoms
Wie wir wissen habe ich ein Faible für Zucchiniblüten, dieses Mal wird’s eine klassische Vorspeise der italienischen Art. In Italien sind sie einfacher zu bekommen aber auch bei uns auf dem Markt habe ich schon Zucchini- oder auch Kürbisblüten entdeckt. Die Blüten sollten vorsichtig geöffnet – geht nur bei frischen Blüten – und der Stempel entfernt werden, der Stempel schmeckt unangenehm bitter und wird nicht mitgegessen. Ich schlitze eine Seite der Blüte auf, schneide den Stempel heraus und kann an der Schlitzseite die Füllung hineinlöffeln. Der Rest ist einfach und mit etwas Übung schnell gemacht. Das Resultat ist eine köstliche Vorspeise.
griechischer Salat – greek salad my way
Ein Klassiker schon seit den siebziger Jahren. Paprika wird bei meiner Variante nicht roh verarbeitet sonder vorher gegrillt oder im Ofen geröstet, damit italienisiere ich den Salat etwas.
Die Oliven sollten griechisch sein, entsteint oder nicht ist eine Frage der Vorlieben, in Griechenland wird er meistens mit nicht entsteinten Oliven serviert. Eine gute Tomatenqualität wird dadurch garantiert dass der Salat zur Tomatensaison (also jetzt Anfang September!) gemacht wird und nicht mit geschmacklosen Wintertomaten.
triple tomato risotto – dreifach Tomatenrisotto
A late summer tomato risotto with fresh, roasted and pureed tomatos –
let’s have it all, it’s peak tomato season!
Since I grow my own tomatos – heirlooms at that – I am always on the lookout for new tomato recipes. Here 1/3 of the tomatos get roasted, inspired by this technique at 101 cookbooks.
Another 1/3 tomatos (roma or similar ones are good here) are cored then blended into a fine puree. Finally the rest of the tomatos, I used mostly cherry, are coarsly chopped and added toward the end of the cooking time. Feel free to experiment with the kind of tomatos you find on the market or grow in your garden.