Alle Artikel von Doro Burke

Zitronen Tarte für Faule – lazy lemon tart

Eine superschnelle Zitronentarte, die trotzdem was hermacht. Die vorgebackene Pie/Tarte Kruste wird mit der im Küchenmixer zusammengerührten Zitronenmasse befüllt (alles zusammen reingeworfen – es hat funktioniert! wow) und gebacken – das wars auch schon. Sehr lecker!

Frei nach dem Rezept von hier: lazy Mary’s lemon tart

Weiterlesen

Linsensalat vegan – lentil salad with dijon dressing

Linsensalate kann man nie genug im Repertoire haben. Dieser stammt aus dem neuen Kochbuch von Katharina Seiser: „Immer schon vegan“ welches ich mir sofort nach dem Erscheinen gekauft habe.
Die grossartige Idee dahinter nämlich nach Saison geordnet (so liebe ich das) vegane Gerichte aus aller Welt zusammenzustellen kam Katharina während eines einmonatigen veganen Selbstversuchs. Und jetzt ist es da, das Buch mit veganen Rezepten die ohne Anstrengung einfach so vegan sind (und es immer schon waren!).

Ich habe ein paar Kleinigkeiten abgewandelt, ich hatte Zuckerhutsalat im Haus und dachte seine Bitterkeit könnte den Chicoree vom Originalrezept gut ersetzten. Der Koriander war mein Ersatz für Estragon, der war nämlich nicht aufzutreiben. Der Apfel war weniger knackig als erwünscht, ist um diese Jahreszeit halt schwer, schmeckte geschält aber trotzdem super. Walnussöl war keines mehr da – dann eben Sonnenblumenöl. Wer mag kann gerne die Originalzutaten nehmen, ich bin mir sicher es schmeckt mindestens genauso gut.

Zu guter Letzt:
Dies ist natürlich ein Beitrag zum  tierfreitag  Nummer 25, mehr Info dazu hier.

Weiterlesen

Orangenkuchen in Orangensirup getränkt – orange cake doused in orange sirup

Orangenkuchen auf italienische Art, mit Orangensaft / Schale im Teig. Er wird noch zusätzlich mit Orangen-Sirup beträufelt, die volle natürliche Orangenaromabombe.
Zur Orangensaison in den Wintermonaten der ideale Kuchen um seine Vitamine abzubekommen.
Manchmal wird dieser Kuchen in einer Kastenform gebacken, diese Menge an Teig füllt zwei kleine Kastenformen oder eben eine runde Springform von 26 cm.
Dieses Rezept wurde zuerst am 17.März 2008 im blog veröffentlicht, dies ist die erneuerte Fassung, mit Bildern und so.

Weiterlesen

sake don – gehackter Lachs auf Reis in einer Schüssel

Manchmal wird auch die Bezeichnung „Donburi“ für diese Art von Gericht benutzt. Und sogar die Schüssel in der es serviert wird Donburi genannt. Reis wird mit verschiedenen gewürzten Zutaten belegt und meistens noch mit einer Sosse serviert, z.B. Soja- Mirin und oder Dashibrühe.
EIn sehr einfaches Gericht, das auf der Qualität seiner Grundzutaten ruht. Vielen Dank an meine Fischhändler in Freiburg die mir immer solch ausgezeichnete Fischqualität liefern! … Ich sage nur Fischthteke des Jahres 2014!
Das Gericht kann sowohl mit Thunfisch, als auch mit jedem anderen frischen Fisch in Sashimi-Qualität gemacht werden, bei mir war es ein Stück Biolachs. Wer mag nimmt noch EIgelb dazu, diese müssen aber sehr frisch sein, sonst einfach weglassen
Die Idee habe ich aus dem Buch: Harumis Japanische Küche, etwas abgewandelt. Weiterlesen

Winter-Panzanella (Brotsalat) – winter season panzanella

Auch im WInter kann man leckeren Brotsalat machen. Nicht nur im Sommer…
Wenn ich gutes Brot übrig habe (das droht zu hart zu werden) fällt mir immer Brotsalat ein. Fast zu jeder Jahreszeit kann man mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten eine Varinate dieses tollen Salats machen – vielleicht wird daraus eine Serie.
Das Dressing muss immer etwas ausgiebiger sein damit genügend Flüssigkeit für das trockene Brot vorhanden ist. Die Rote Beete können auch schon fertig gegart gekauft werden, dann geht der Salat viel schneller. Ich kaufe sie allerdings am liebsten roh und backe sie dann im Ofen, da ihr Aroma so noch besser zur Geltung kommt, sie karamellisieren dann …mmh!
Die Anregung dazu kam von food 52 dort gab es etwas Ähnliches.

Weiterlesen